Amnesty International ist eine weltweite Bewegung mit dem Ziel, eine Welt zu schaffen, in der die Menschenrechte für alle gelten. Die Schweizer Sektion setzt globale und regionale Kampagnen von Amnesty International um und engagiert sich zu nationalen Menschenrechtsthemen. Sie leistet Informations-, Bildungs- und Jugendarbeit und trägt ihren Teil zur Finanzierung der internationalen Organisation bei.
Amnesty Schweiz ist als Verein organisiert, zählt mehr als 80 aktive Gruppen, rund 50'000 Mitglieder und weitere 80'000 regelmässige SpenderInnen.
Mehr Informationen auf amnesty.ch
-
Rechtswidrige Auflösung der Moskauer Helsinki-Gruppe
News 27. Jan 2023 | 17:33 pmNach der Auflösung der Organisationen Memorial, For Human Rights Movement und Open Russia sowie der Räumung des Moskauer Sacharow-Zentrums aus seinen Büros haben die Behörden nun auch die Helsinki-Gruppe in Moskau geschlossen.
Read more... -
Rechtskommission bewegt sich beim Sexualstrafrecht
News 27. Jan 2023 | 17:18 pmDie Rechtskommission des Ständerats scheint einige Bedenken von Betroffenen gehört zu haben. Die an sich ungenügende Ablehnungslösung («Nein heisst Nein») soll nun ausdrücklich auch Fälle von Freezing einschliessen. Ob diese Lösung den Erwartungen der Bevölkerung genügt und im Parlament mehrheitsfähig[…]
Read more... -
Amnesty International unterzeichnet Forderung nach Handelskontrolle für Folterwerkzeuge
News 25. Jan 2023 | 17:30 pmMehr als 30 internationale Organisationen fordern gemeinsam ein Abkommen, das den Handel mit Folterinstrumenten, die zur Unterdrückung friedlicher Proteste und zur Misshandlung von Gefangenen eingesetzt werden, international kontrollieren soll.
Read more... -
Die russische Opposition wird weiterhin unterdrückt
News 23. Jan 2023 | 14:49 pmSeit den Massenprotesten in Russland gegen die Inhaftierung des prominenten Oppositionsaktivisten Alexej Nawalny vor zwei Jahren versuchen die russischen Behörden unerbittlich, die Oppositionsbewegung zu zerschlagen und Menschenrechtler*innen einzuschüchtern.
Read more... -
Unverhältnismässige Gewalt gegen Protestierende stoppen!
News 23. Jan 2023 | 11:03 amSeit der Absetzung und Verhaftung des ehemaligen Präsidenten Pedro Castillo im Dezember protestieren die Menschen in Peru. Die Sicherheitskräfte gehen mit unverhältnismässiger Gewalt gegen die Protestierenden vor. Offizielle Quellen berichten von mindestens 40 Toten.
Read more... -
Klimazielgesetz: Für ein Ja an der Urne!
News 18. Jan 2023 | 15:40 pmAls Antwort auf die Klimakrise und als Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative hat das Parlament das Klimazielgesetz verabschiedet. Dies ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Weil von der SVP das Referendum gegen das Gesetz ergriffen wurde, werden die Schweizer Stimmberechtigten[…]
Read more... -
Nobelpreisträgerin Maria Ressa vom Vorwurf der Steuerhinterziehung freigesprochen
News 18. Jan 2023 | 14:00 pmAm 18. Januar 2023 sprach die Erste Abteilung des Steuerberufungsgerichts Maria Ressa und ihre Nachrichten-Website Rappler vom Vorwurf der Steuerhinterziehung frei. Die Friedensnobelpreisträgerin ist seit Jahren mit mehreren Strafverfahren und Ermittlungen konfrontiert.
Read more... -
Der Prozess gegen die beiden Seenotretter*innen muss beendet werden
News 16. Jan 2023 | 15:24 pmDer Prozess auf der griechischen Insel Lesbos gegen die Seenotretter*innen Sarah und Sean wurde wegen Verfahrensmängel vorübergehend eingestellt. Amnesty International fordert, dass alle Anklagepunkte fallen gelassen werden.
Read more... -
«Die Zeit der leeren Versprechen ist vorbei»
News 13. Jan 2023 | 17:41 pmDer Krieg in der Ukraine, die Energie- und die Klimakrise werden im Zentrum des World Economic Forum (WEF) stehen, das am Montag in Davos beginnt. Teilnehmen wird auch Agnès Callamard, die Generalsekretärin von Amnesty International. Sie will dafür eintreten, dass[…]
Read more... -
Uno-Sicherheitsrat muss Ende der Misshandlung von Frauen und Mädchen durch die Taliban einfordern
News 13. Jan 2023 | 17:39 pmDer Uno-Sicherheitsrat muss angesichts des drastischen Zerfalls der Frauenrechte in Afghanistan dringend handeln. Bei seiner heutigen geschlossenen Sitzung zu Afghanistan sollte sich der Rat darauf konzentrieren, wie das von den Taliban verhängte Verbot des Zugangs von Frauen und Mädchen zu[…]
Read more...