Image

Öffnungszeiten

Offen April – Oktober
Mittwoch bis Sonntag
13.30 - 18 Uhr
Ostermontag/Pfingstmontag geöffnet

Sie erreichen uns jederzeit unter: 
055 650 13 54
kontakt@annagoeldimuseum.ch

 

Dauerausstellung
women
Der Prozess gegen Anna Göldi steht im Mittelpunkt

Das moderne und gänzlich neu konzipierte Museum ist dem tragischen Schicksal der 1782 durch das Schwert hingerichteten Magd Anna Göldi gewidmet und zeichnet die Stationen ihres Lebens nach. Im Zentrum der Ausstellung steht der unvergleichlich gut dokumentierte Prozess, namentlich die ausführlichen Gerichtsprotokolle. Ausgehend von diesen werden die Besucherinnen und Besucher von einer Themeninsel zur anderen geführt: Hexenwahn, Netzwerk der Macht, Aufklärung, Publizistik, Erinnerungskultur, Rehabilitierung.

Museums-Team

Leitung

Dr. Ursula Helg

Sekretariat

Camilla Schirmer

Museumsdienst

Olivia Egli
Nadja Kundert
Linda Nafzger
Christine Späth
Maggie Wandfluh

Führungen

Dr. Nicole Billeter
Christine Späth
Andrea Trümpy
Olivia Egli (Kindernachmittage)

Architektur

Im historischen Hänggiturm

Beheimatet ist die neue, moderne Ausstellung im historisch einmaligen und eindrücklichen Hänggiturm. Wobei der Begriff «Turm», irreführend ist. In Wirklichkeit ist der Ausstellungsraum ein riesiger, fantastischer, fast sakral anmutender Saal, in dem in der Blütezeit der Glarner Textilindustrie die bedruckten Stoffbahnen zum Trocknen aufgehängt wurden. Das Museum befindet sich im Ortsteil Ennenda und ist zu Fuss vom Bahnhof Glarus oder Ennenda in gut zwölf Minuten erreichbar.

Das Anna Göldi Museum wird unterstützt durch:

 

Fons Margarita, Curti-Stiftung, Markant-Stiftung, Stiftung Anne-Marie Schindler, Garbef-Stiftung, Evangelische Landeskirche Kt. Zürich, Walter Haefner-Stiftung, Sandoz Familienstiftung, Schlittler Informatik-Dienstleistungen GmbH, Swisslife Perspektiven, Stiftung Gartenflügel, Otto Gamma-Stiftung, Daniel Jenny & Co, Hans Eberle AG, Gemeinde Glarus Süd, Gemeinde Glarus Nord, Stiftung der Glarner Kantonalbank für ein starkes Glarnerland