
▬Dauerausstellung ▬Sonderausstellungen ▬Veranstaltungen
Dauerausstellung

Der Prozess gegen Anna Göldi steht im Mittelpunkt
Das moderne und gänzlich neu konzipierte Museum ist dem tragischen Schicksal der 1782 durch das Schwert hingerichteten Magd Anna Göldi gewidmet und zeichnet die Stationen ihres Lebens nach. Im Zentrum der Ausstellung steht der unvergleichlich gut dokumentierte Prozess, namentlich die ausführlichen Folterprotokolle. Darum herum werden die Besucherinnen und Besucher von einer Themeninsel zur anderen geführt: Hexenwahn, Netzwerk der Macht, Aufklärung, Publizistik, Erinnerungskultur, Rehabilitierung.
Sonderausstellungen
Das Anna Göldi Museum stellt sich der Gegenwart
Mit einem vielfältigen, engagierten Programm greift das Museum aktuelle Themen auf – vorwiegend im Bereich der Menschenrechte – und spannt damit einen Bogen zur heutigen Zeit.
Wegen Covid-19 findet in diesem Jahr nur eine Sonderausstellung statt. Die geplanten Veranstaltungen werden teilweise durchgeführt.

Sonderausstellungen 2020
Das Anna Göldi Museum hat seine drei zusammenhängenden Sonderausstellungen 2020 zum Thema FLUCHT infolge der Pandemie-Massnahmen integral auf 2021 verschoben.
Da der Museumsbetrieb dank des Schutzkonzeptes wieder gut angelaufen ist, hat sich die Museumsleitung entschlossen, in dieser Saison doch eine exklusive Sonderausstellung mit einem spannenden und gesellschaftlich relevanten Thema zu zeigen.
Mutter Liebe
29. August - 25. Oktober 2020

"Me too" und Gewalt an Frauen beherrschten in den vergangenen Jahren die globale Geschlechter-Debatte, in der die Täter- und Opferrollen meist klar verteilt sind. Nun richten zwei Frauen den Fokus auf die praktisch unantastbare Mutterliebe, welche in ihren Augen -gut getarnt- ein grosses Potential an Übergriffigkeit in sich birgt und mehr Frauen als vermutet zu gesellschaftlich abgesegneten Täterinnen werden lässt.
Die forschende Köchin Susanne Vögeli (oder kochende Forscherin) und die Psychoanalytikerin und Buchautorin Jeannette Fischer thematisieren mehr lesen
Vernissage: 28. August, 19.00 Uhr mehr Informationen
Weitere Veranstaltungen zum Thema Mutterliebe
Sugarbaby
Zucker als Währung der Mutterliebe
Eine Veranstaltung mit der Ernährungsspezialistin Susanne Vögeli und der Stillberaterin Stephanie Rohr
mehr Informationen
Donnerstag 10. September, 19 Uhr
Gott als Mutter
Gottesbilder hinterfragen
Eine Veranstaltung mit der Theologin Helen Schüngel-Straumann
mehr Informationen
Freitag 18. September, 19 Uhr
Unser Team
Ihre kompetenten Ansprechpartner

